Ich habe einen Traum …

Ich habe einen Traum …

... dass niemand mehr den Klimawandel anzweifelt und man noch immer etwas verändern kann. Trump tritt aus dem Pariser Klimaabkommen aus und stellt die US-amerikanischen National Monuments in Frage. Tausende gehen auf die Straße und demonstrieren dagegen. Warum ist Umweltschutz zwar angesagt, aber doch nicht allzu einfach umzusetzen? Knapp 200.000 Menschen sind in Washington beim Climate [...]

Von der Kunst unterwegs zu sein

Von der Kunst unterwegs zu sein

Öffentlich reisen, ist ein anderes reisen. Mit dem Auto ist man schnell mal irgendwo. Immer in seinem eigenen Mikrokosmos, immer ein bisschen abgeschottet. Reist man öffentlich, wird hingegen der Weg zur Reise und das Unterwegssein rückt in den Vordergrund.  Ich muss zugeben, ich bin gerne mit meinem Auto unterwegs. Es ist nicht nur mein Auto. [...]

200 Jahre Fahrrad – oder über meine Leidenschaft für das Zweirad

200 Jahre Fahrrad – oder über meine Leidenschaft für das Zweirad

Das Fahrrad wird in diesem Jahr 200. Es hat viel miterlebt: Kriege, Revolutionen, Umbrüche. Dabei hat es auch mit mir viel miterlebt – oder ich mit ihm. Nicht ganz 200 Jahre, aber knappe 25 Jahre sind auch wir schon zusammen unterwegs. Das Fahrrad. Irgendwie begleitet es mich schon immer. Anfangs mit Stützrädern, eh klar. Eine [...]

Mountainbiken macht den Kopf frei

Mountainbiken macht den Kopf frei

Menschen geben heute viel Geld aus, um abschalten zu können und sich auf das wirklich Wichtige, den Moment, das Hier und Jetzt zu besinnen. Dabei braucht es dafür gar nicht mal so viel. Mir reicht ein Mountainbike. Und ein Trail. Man muss schon zugeben: manchmal ist es viel. Arbeit, Überstunden, danach schnell nach Hause, Wäsche [...]

Käsebrot, oh Käsebrot

Käsebrot, oh Käsebrot

Müsliriegel, Energie-Gels oder Kohlehydratpulver. Bei der Ernährung während des Sports gehen die Meinungen stark auseinander. Eine klassische Brotzeit empfiehlt dabei niemand. Warum eigentlich? Ich lege das Rad ab. Der Schweiß rinnt mir über die Stirn. Meine Hände sind auch noch ganz schwitzig, mein Kopf glüht und meine Beine sind schwer. Wir haben es geschafft. Sind [...]

Whale Watching in Vancouver

Whale Watching in Vancouver

Orcas of the Salish Sea Whale Watching in Vancouver ist schon fast ein Klassiker. Für mich nicht. Für mich war es immer schon ein Kindheitstraum. Im September erfüllte sich mein Wunsch und ich habe Orcas vor Vancouver Island beobachtet. Genau diese Wale sind jetzt durch das geplante Kinder Morgan Projekt gefährdet.  Die Trommelschläge hallen durch [...]

Roadtrips

Roadtrips

„A long journey on the road“ ist die Definition eines Roadtrips laut Wikipedia. Die Reise mit dem Auto über Land. Und vor allem über weite Teile davon. Früher waren Roadtrips Mittel zum Zweck. Man musste lange Strecken zurücklegen, um überhaupt irgendwohin zu kommen, Verwandte oder Freunde zu besuchen. Besorgungen zu machen. Das war die ursprüngliche [...]

Von der Liebe zum Skifahren

Von der Liebe zum Skifahren

Skifahren war noch nie reiner Sport, man tut es nicht, um sich fit zu halten oder abzunehmen. Ski fährt man aus Leidenschaft. Es ist die positivste Art der Zeitverschwendung. Warum durch Skifahren Freundschaften entstehen und es wert ist Filme darüber zu machen weiß auch Sandra Lahnsteiner und beweist ihre Liebe zum Skifahren in ihrem neuen [...]

Der Kopf ist ein mieser Verräter

Der Kopf ist ein mieser Verräter

Für die sportliche Betätigung sind mehrere Voraussetzungen notwendig: Kondition, Kraft und Ausdauer, körperlich wie geistig. Der Kopf und vor allem die Willenskraft sind ausschlaggebend. Doch vernünftig ist das nicht immer. Auch der Kopf lässt sich gerne hinreißen. Meine Beine sind schwer. Ich spüre jeden Tritt. In der Wade, im Oberschenkel, im Hintern. Schweiß rinnt mir [...]