
Hardshelljacke, Hardshellhose. Skibekleidung eben. Oder? Warum der Kauf deiner Bekleidung ein politisches Statement ist und wieso du auch bei deiner Skibekleidung anfangen solltest deinen Einfluss auf Industrie und Wirtschaft auszunutzen.
Hier findest du alle Beiträge, die mit Skifahren, Freeriden oder auch Skitourengehen zu tun haben.
Der Wintersport ist in den letzten Jahren immer mehr in Verruf geraten: Er soll klimaschädlich sein und die Natur zerstören. Aber welche konkreten Umweltauswirkungen hat er wirklich und müssen wir uns jetzt alle ein neues Hobby suchen? Unberührte Landschaften. Tief verschneite Hänge. Verträumte Stille. Das ist das Bild, das Tourismusanbieter mit Vorliebe von Wintersportorten kreieren. Der [...]
Von meinem ersten Skifilm zum ersten Shades of Winter FilmFest – meine ganz persönliche Skifilm-Historie. Ich kann mich noch an den ersten Skifilm erinnern, den ich gesehen habe: Propaganda. 2001. Von Poorboyz Productions. Das was JP Auclair, Candide Thovex oder Sarah Burke dort auf der Videokassette zeigten, war also die Zukunft des Skifahrens. Ich, gerade [...]
Bricht der kalt-nasse Herbst über das Voralpenland herein, bedeutet das nicht nur, dass der Sommer ab jetzt endgültig vorbei ist, sondern dass der Winter in greifbarer/skibarer Nähe liegt. Meine Hände klammern sich an den Lenker. Die Gelenke treten weiß hervor. Die Finger sind bereits rot gefärbt. Die Kälte kriecht in mich. Immer weiter. Der Fahrtwind [...]
Teil 3 der Serie „Umweltfreundlicher Wintersport?!“ – Interview mit dem Deutschen Alpenverein Bergsport- und Naturschutzverband, als das bezeichnet sich der Deutsche Alpenverein selbst. Manfred Scheuermann vom DAV sprach im Interview mit Wild Recreation über die Probleme der Berge heute, wie sich der Wintersport in den nächsten Jahren verändern wird und was unter "naturverträglichem Bergsport" zu verstehen [...]
Teil 2 der Serie „Umweltfreundlicher Wintersport?!“ - Interview mit Daniela Hochmuth Daniela Hochmuth, Freeriderin und Präsidentin von Protect our Winters Austria sprach im Interview mit Wild Recreation über den Zwiespalt zwischen Aktivismus und Profisport. Gibt Tipps für einen umweltfreundlichen Lifestyle und hat einen Traum – davon wie Wintersport in 50 Jahren aussehen wird. In dem zweiten Teil [...]
Teil 1: Umweltfreundlicher Wintersport?! – Whistler Blackcomb Arthur DeJong, Mountain Planning and Environmental Resource Manager in Whistler Blackcomb sprach mit uns im Interview über die Auswirkungen des Klimawandels auf eines der größten Skigebiete Nordamerikas, die Maßnahmen von Whistler Blackcomb und dessen neue Dokumentation „The Big Picture Documentaries“. Whistler Blackcomb. Das ist der Sehnsuchtsort im Südwesten British [...]