
Strände, Wälder, Städte und – die Wüste. Horizontlange Straßen und rostrote Sandsteinformationen. Willkommen in Canyon Lands.
Willkommen im Abenteuerland von Wild Recreation. Unter dieser Rubrik findest du Essays, Berichte, Tipps und Geschichten von unterwegs – vor meiner Haustüre oder am anderen Ende der Welt.
Wie das Haight-Ashbury Viertel in San Francisco uns mitnahm – auf eine Reise zurück in den „Summer of Love“ und in das Kalifornien, das wir so lange gesucht haben. Mit der Zeit sinke ich immer tiefer in das alte Sofa. Der Samtstoff kratzt auf meinem nackten Unterarm. Samtig-weich ist er schon lange nicht mehr. Der [...]
Covid-19 hat uns die Stopptaste drücken lassen. Aber bleibt das danach auch so? Oder kehren wir zur gewohnten Schnelllebigkeit zurück? Von meiner Entdeckung der Langsamkeit auf meiner Reise nach Budapest und was das Zugfahren damit zu tun hat. Wumm, wumm, wumm. Immer um die eigene Achse. Immer weiter. Riesige weiße Rotorblätter. Bis zum Horizont. Drehen [...]
Women’s Only Camps stand ich bisher immer skeptisch gegenüber. Bis zu meinem ersten. Im September 2019 in Davos. Was ich dort gelernt habe und warum ich jetzt Facebook-Kommentare verstehe. Schrille, kreischende Popmusik dringt durch den Raum. Bleibt an der Sprossenwand hängen, verliert sich in den Handballtoren und verklingt vollständig in den dicken, kornblumenblauen Turnmatten. Fünfzehn [...]
In den Lift steigen und tadada, da ist er: dein Traumtrail. So einfach war es bei mir nicht. Ich habe ihn ziemlich lange gesucht. Nicht einmal Übersee-Reisen konnten meine Suche stoppen. Ich wollte auch keinen, der leicht zu haben ist. Ich wollte mich für ihn quälen, ihn erobern. Und genau dann habe ich ihn gefunden. [...]
Eine Insel im Mittelmeer. Elba. Sie ist vor allem bekannt für Badeurlaub und als Exil Napoleons. Ich bin schon immer ein bisschen verliebt in die Insel mitten im Toskanischen Archipel, die nur zehn Kilometer entfernt vom Festland liegt. Wahrscheinlich weil ich als Kind fast all meine Sommer-Abenteuer hier erlebt habe und weil es noch heute [...]
Manchmal nimmt man sich unendlich viele Aktivitäten vor, die man im Urlaub machen will, Orte, die man sehen will und die man in den zwei Wochen freier Zeit erkunden will. Dann kommt alles anders: Man (muss) sich treiben lassen und zelebriert das süße Nichtstun – il dolce far niente. Eine Bildergeschichte. Eigentlich hatten wir so [...]
Knapp acht Jahre ist es her, dass ein Ausbruch eines schier unaussprechlichen Vulkans in Island fast den gesamten Flugverkehr in Nord- und Mitteleuropa lahm legte. An dem Tag des Ausbruchs bin ich nach England geflogen. Zurück bin ich mit dem Bus gefahren und habe deswegen wohl deutlich mehr erlebt, als eigentlich geplant. Tagebucheintrag vom 21. [...]
Campingplätze sind Welten für sich. Hier gehören Crocs, Bademäntel und ausgeleierte Radlerhosen noch zum guten Ton. Ein Tag auf einem italienischen Campingplatz. 7.31 Uhr: Emsiges Wirtschaften auf dem eigenen Stellplatz. Stühle und Tische werden aufgestellt. Der teure Campingteppich noch einmal durchgefegt und sämtliche Dinge, die den Eindruck entstehen lassen, dass man sich inmitten der Natur [...]