
Finale, Gardasee, Latsch. Die italienischen Bikeklassiker. Dabei gibt es ein Gebiet, das noch viel mehr zu bieten hat. Finde ich jedenfalls. Die Insel Elba. Hier findest du Berge, Meer und Trails, die genau dazwischen liegen.
Hier geht es um Mountainbiken, aber auch ums Radfahren im allgemeinen. Also wundere dich nicht, wenn hier auch mal ein Beitrag übers Gravelbiken zu finden ist.
Mountainbiken ist wohl mit der Sport der Stunde. Doch bevor man sich aufs Radl schwingt und rücksichtslos über Trails jagt, sollte man ein paar Dinge beachten. Vor allem wie man respektvoll mit Natur und Mitmenschen umgehen und trotzdem Spaß an der Bewegung in der Natur haben kann. Mit diesen 8 Tipps geht das sogar ganz einfach. Mountainbiker [...]
Women’s Only Camps stand ich bisher immer skeptisch gegenüber. Bis zu meinem ersten. Im September 2019 in Davos. Was ich dort gelernt habe und warum ich jetzt Facebook-Kommentare verstehe. Schrille, kreischende Popmusik dringt durch den Raum. Bleibt an der Sprossenwand hängen, verliert sich in den Handballtoren und verklingt vollständig in den dicken, kornblumenblauen Turnmatten. Fünfzehn [...]
In den Lift steigen und tadada, da ist er: dein Traumtrail. So einfach war es bei mir nicht. Ich habe ihn ziemlich lange gesucht. Nicht einmal Übersee-Reisen konnten meine Suche stoppen. Ich wollte auch keinen, der leicht zu haben ist. Ich wollte mich für ihn quälen, ihn erobern. Und genau dann habe ich ihn gefunden. [...]
Mountainbiken, Campen und mit Freunden ein Wochenende verbringen: die Bikefestival-Saison steht direkt vor der Tür. Damit du auch das wildeste Festival überstehst, habe ich dir meine elf Festival-Must-Haves zusammengestellt, die du neben deiner herkömmlichen Bikeausrüstung noch brauchst. Mizu Trinkflasche mit integriertem FilterIch habe eigentlich fast überall meine eigene Trinkflasche dabei. Damit ich dabei allerdings [...]
Bodenerosion, Störung der Wildtiere, Vegetationsverlust: dafür werden Mountainbiker verantwortlich gemacht. Doch sind wirklich allein die Mountainbiker an all dem Schuld? Und was ist mit den Wanderern? Ein Überblick des wissenschaftlichen Forschungsstands. „Ihr macht doch die Wege kaputt! Habt überhaupt keinen Respekt vor der Natur und scheucht die Tiere auf!“ Das sind Vorurteile, denen sich Mountainbiker [...]
Mountainbiken stößt heute in Deutschland und Österreich teilweise noch immer auf Widerstand – sei es von Wanderern, Waldbesitzern oder Naturschützern. Warum scheint das in Kanada, Italien und der Schweiz nicht so zu sein und hat die aktuelle Rechtslage etwas damit zu tun? In Deutschland hat man ziemlich viele Freiheiten. Religionsfreiheit. Meinungsfreiheit. Versammlungsfreiheit. Um nur einige [...]