Umdenken

Umdenken

Höher. Schneller. Weiter. Die Maxime unserer Zeit. Aber muss man dies auch im Umwelt- und Klimaschutz umsetzen? Oder reicht es einfach, wenn man auch ein paar andere zum Umdenken und Hinterfragen anregt? „Wow! Ich finde einfach toll, wie du das machst!“ Bewundert mich meine Arbeitskollegin beim Einkauf unseres Mittagessens, als ich gerade meine Einkäufe in [...]

Tommy Caldwell zeigt uns, warum wir Outdoorsportler sind

Tommy Caldwell zeigt uns, warum wir Outdoorsportler sind

Film: Durch die Wand        „Der beste Big Wall-Kletterer aller Zeiten“ – das ist Tommy Caldwell. Der Amerikaner bezwang im Januar 2015 mit seinem Kletterpartner Kevin Jorgeson die Dawn Wall im Yosemite Valley. Red Bull Media House und Sender Films haben das Vorhaben begleitet. Der Film Durch die Wand kommt am 4. Oktober in die [...]

Wir leben in der Komfortzone – das muss aufhören!

Wir leben in der Komfortzone – das muss aufhören!

Im Outdoorsport sprechen wir gerne davon, dass es Zeit ist unsere Komfortzone zu verlassen. Dass wir uns einmal trauen müssen etwas Neues auszuprobieren, neue Länder zu bereisen, schwierigere Trails zu fahren oder neue Abfahrten mit Ski zu erkunden. In unserem alltäglichen Leben haben wir uns in dieser Komfortzone dagegen heimelig eingenistet – und es uns [...]

Freie Trails: Welche Gesetze gelten für Mountainbiker?

Freie Trails: Welche Gesetze gelten für Mountainbiker?

Mountainbiken stößt heute in Deutschland und Österreich teilweise noch immer auf Widerstand – sei es von Wanderern, Waldbesitzern oder Naturschützern. Warum scheint das in Kanada, Italien und der Schweiz nicht so zu sein und hat die aktuelle Rechtslage etwas damit zu tun? In Deutschland hat man ziemlich viele Freiheiten. Religionsfreiheit. Meinungsfreiheit. Versammlungsfreiheit. Um nur einige [...]

Where the wild things are

Where the wild things are

Fragmente aus dem Hier und Jetzt Da sind sie also. Jetzt stehe ich ihnen gegenüber. Auge in Auge. Von Angesicht zu Angesicht. Weitere Vergleiche, Floskeln, fallen mir nicht mehr ein. Zu massiv ist mein Gegenüber. Zu groß. Übermächtig. Weise. Majestätisch. Ich komme mir klein vor. Gar winzig. Fast nichtig. Sie lassen alles unbedeutend erscheinen. Schließlich [...]

#Campvibes

#Campvibes

Ich bezeichne mich selbst als Camper, aber was fasziniert mich daran meinen Urlaub auf dem Campingplatz zu verbringen und das das ganze Jahr über?  Manchmal schauen mich die Leute ganz ungläubig an, wenn ich sage, dass ich gerne campen gehe. Dass ich es liebe meinen sog. Jahresurlaub auf dem Campingplatz zu verbringen. In meinem Auto. [...]

Podcast Lover

Podcast Lover

Sechs Podcasts, die ihr euch im Frühling nicht entgehen lassen solltet. Wohl kaum ein Medium ist derzeit angesagter als Podcasts. Sie sind kostenlos, man kann sie in der U-Bahn, im Auto oder zuhause einfach nebenher hören und sich ganz easy von den Geschichten inspirieren lassen. In den USA sind sie schon längst Trend und auch [...]

Crashing the boys party : Der 1. European Women’s Outdoor Summit

Crashing the boys party : Der 1. European Women’s Outdoor Summit

„Du bist nicht allein!“ Das war der Tenor des 1. European Women’s Outdoor Summit Ende Oktober 2017 in Flims. Und das ist auch das Motto, das noch drei Monate danach anhält. Als ich am 11. Juli die Einladung von Hannah Röther und Anna Weiß zum 1. European Women’s Outdoor Summit in meinem Email-Postfach fand, war [...]

My Top 6 Inspirational Outdoor Women

My Top 6 Inspirational Outdoor Women

Es gibt diese Tage, da schafft man es einfach nicht rechtzeitig aus dem Büro, um noch einmal raus zu gehen und man möchte sich am liebsten auf dem Sofa einkuscheln. Was ich da gerne mache? Durch meinen Instagram-Feed scrollen und mir Inspiration für mein nächstes Abenteuer holen. Am liebsten bei diesen sechs Frauen – denn [...]

Liebe Berge…

Liebe Berge…

Am 11. Dezember ist internationaler Tag der Berge. Dieser wurde 2003 von den Vereinten Nationen beschlossen, um ein Bewusstsein für die Bedeutung und Probleme der Berglandschaften zu schaffen und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Mountains under pressure: climate, hunger, migration“. Aus diesem Anlass habe auch ich mir Gedanken um die Bedeutung der Berge [...]