
Zum 10. Mal findet von 4. – 28. Oktober 2016 der Münchner Klimaherbst statt. Unter dem diesjährigen Motto „cool bleiben, auf geht’s!“ werden erfolgreiche Projekte zum Klimaschutz vorgestellt, es wird informiert und zum Mitmachen angeregt.
Der Münchner Verein Netzwerk Klimaherbst e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, über politische und wirtschaftliche Themen rund um den kommunalen Klimaschutz zu informieren, Verbrauchertipps zum klimafreundlichen Konsum zu geben und Akteuren eine Plattform für ihre Klimaschutz-Initiativen zu schaffen. Zu diesen Maßnahmen gehört auch der Münchner Klimaherbst, der in diesem Jahr sein 10. Jubiläum feiert. Von 04. – 28. Oktober 2016 steht München ganz im Zeichen des Klimaschutzes und des Engagements. Es erwarten euch Kleidertauschparties, Reparaturwerkstätten, Vorträge, Think Tanks und viele interessante Exkursionen zum Thema Klimaschutz im Eigenheim, nachhaltige Stadtentwicklung oder regionale Lebensmittel.
Anlässlich des 10-Jährigen Jubiläums wird der Klimaherbst 2016 durch den 1. Klimaherbst.SALON ergänzt. Hierbei geht es vorrangig um Austausch, Vernetzung, Diskussion und erfolgreiche Aktionen rund um das Thema Klimawandel. Der erste Klimaherbst.SALON findet in dem verpackungsfreien Supermarkt „OHNE“ in der Schellingstraße statt. Dort informiert die Geschäftsführerin Hannah Sartin über ihr Zero-Waste-Leben und die Möglichkeiten, im Alltag Müll zu reduzieren.
Wer also im Oktober Lust hat auf Anregungen zum Thema Klimaschutz, sollte vorbeischauen.
Das aktuelle Programm findet ihr hier zum Download.
Weitere Infos gibt es auf der Website des Vereins.