Nachhaltig Mountainbiken: 8 Tipps für den Trail

Nachhaltig Mountainbiken: 8 Tipps für den Trail

Mountainbiken ist wohl mit der Sport der Stunde. Doch bevor man sich aufs Radl schwingt und rücksichtslos über Trails jagt, sollte man ein paar Dinge beachten. Vor allem wie man respektvoll mit Natur und Mitmenschen umgehen und trotzdem Spaß an der Bewegung in der Natur haben kann. Mit diesen 8 Tipps geht das sogar ganz einfach.  Mountainbiker [...]

Ist Mountainbiken umweltschädlicher als Wandern?

Ist Mountainbiken umweltschädlicher als Wandern?

Bodenerosion, Störung der Wildtiere, Vegetationsverlust: dafür werden Mountainbiker verantwortlich gemacht. Doch sind wirklich allein die Mountainbiker an all dem Schuld? Und was ist mit den Wanderern? Ein Überblick des wissenschaftlichen Forschungsstands.  „Ihr macht doch die Wege kaputt! Habt überhaupt keinen Respekt vor der Natur und scheucht die Tiere auf!“ Das sind Vorurteile, denen sich Mountainbiker [...]

Umdenken

Umdenken

Höher. Schneller. Weiter. Die Maxime unserer Zeit. Aber muss man dies auch im Umwelt- und Klimaschutz umsetzen? Oder reicht es einfach, wenn man auch ein paar andere zum Umdenken und Hinterfragen anregt? „Wow! Ich finde einfach toll, wie du das machst!“ Bewundert mich meine Arbeitskollegin beim Einkauf unseres Mittagessens, als ich gerade meine Einkäufe in [...]

Wir leben in der Komfortzone – das muss aufhören!

Wir leben in der Komfortzone – das muss aufhören!

Im Outdoorsport sprechen wir gerne davon, dass es Zeit ist unsere Komfortzone zu verlassen. Dass wir uns einmal trauen müssen etwas Neues auszuprobieren, neue Länder zu bereisen, schwierigere Trails zu fahren oder neue Abfahrten mit Ski zu erkunden. In unserem alltäglichen Leben haben wir uns in dieser Komfortzone dagegen heimelig eingenistet – und es uns [...]

Liebe Berge…

Liebe Berge…

Am 11. Dezember ist internationaler Tag der Berge. Dieser wurde 2003 von den Vereinten Nationen beschlossen, um ein Bewusstsein für die Bedeutung und Probleme der Berglandschaften zu schaffen und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Mountains under pressure: climate, hunger, migration“. Aus diesem Anlass habe auch ich mir Gedanken um die Bedeutung der Berge [...]

JA zum Alpenplan – NEIN zum Beschluss der Bayerischen Landesregierung

JA zum Alpenplan – NEIN zum Beschluss der Bayerischen Landesregierung

Am 9. November 2017 hat die Bayerische Landesregierung die Aufweichung des Alpenplans zum Bau der Skischaukel am Riedberger Horn im Allgäu beschlossen. Damit werden die wirtschaftlichen Interessen Einzelner über die Interessen der bayerischen Bevölkerung, die Natur der Alpen und über ein international anerkanntes Naturschutzinstrument gestellt. Seit 45 Jahren hat der Alpenplan weltweiten Vorbildcharakter: Als in [...]

Pack die Trinkflasche ein – hier kommt Refill München

Pack die Trinkflasche ein – hier kommt Refill München

Es könnte so einfach sein: Wasserhahn aufdrehen, Trinkflasche drunter halten, Durst löschen, fertig. War so bisher in der Münchner Öffentlichkeit noch nicht. Bis jetzt. Denn Refill ist in München gestartet. Wer kennt das nicht, man ist gerade mitten in der Stadt unterwegs, hat noch einen letzten Tropfen in seiner Trinkflasche, aber findet einfach keine Möglichkeit [...]