Wilde Bücher für den Winter

Wilde Bücher für den Winter

Im Winter braucht es nicht nur dicke Romane. Es kommen auch Biographien, Ratgeber, Bildbände und wilde Abenteuergeschichten unter die Leselampe. Eingekuschelt auf dem Sofa nach dem Skifahren, abends im Bett vor dem Einschlafen, in der Badewanne oder dick eingepackt beim Wintercamping: Bücher gehören für mich einfach dazu. Sommer wie Winter. Wenn es draußen kalt ist [...]

Das Ozeanbuch – Über die Bedrohung der Meere

Das Ozeanbuch – Über die Bedrohung der Meere

Esther Gonstalla hat gemeinsam mit Experten und der Deutschen Meeresstiftung die vielfältigen Dimensionen unseres Umgangs mit den Ozeanen unter die Lupe genommen und in ihrem neuen Buch „Das Ozeanbuch“ zusammengefasst. Eine Lektüre, die aufrüttelt, kritisiert und Hoffnung macht. Salzig umspült es mein Gesicht. Kühl und angenehm nach der Mittagssonne am Deck der Fähre. Meine Taucherbrille [...]

Hot Summer Reads

Hot Summer Reads

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Also, jede Menge Zeit, um draußen unterwegs zu sein, Mountainbiken, Wandern oder Baden zu gehen und den Grill anzuschmeißen. Was noch zum Sommer gehört – zumindest für mich? Ein bisschen was zu lesen. Deswegen gibts hier meine Buchtipps für den Sommer! Marcus Franke& Monika Götze – Einfach Öko Manchmal stell [...]

Wilde Reiselektüre

Wilde Reiselektüre

Einpacken, losfahren und den Alltag hinter sich lassen. Reisen und Unterwegs-Sein, Abenteuer erleben. Damit die nächste Reise gut vorbereitet ist, gibt es hier ein paar wilde Reiselektüre-Tipps für den Frühling. Wir sind schon dabei. In zwei Wochen starten wir in unser erstes wildes Abenteuer des Jahres. Vorher recherchiere ich immer im Internet nach Campingplätzen, nach [...]

Time to read wild

Time to read wild

Einfach abtauchen in Geschichten und Abenteuer, fremde Welten oder sich nur informieren. Bücher sind vielfältig, genau wie die Themen, die sie behandeln. Ob als Geschenk oder einfach so, hier sind ein paar Bücher, die man sich einmal näher angesehen haben sollte. Wer kennt das nicht: Man liest und liest und liest. Das Licht wird schwächer, die [...]