Skifahrerin, Mountainbikerin, Texterin, Camperin und Aktivistin – das bin ich. Bereits seit meiner Kindheit liebe ich es in der Natur unterwegs zu sein. Egal ob mit Mountainbike oder Ski, die Natur ist mein Spielplatz. Aber da nicht nur der Sport an sich eine große Rolle in meinem Leben spielt, sondern vor allem die Umwelt, in der ich mit dem Mountainbike oder auf Ski unterwegs bin, habe ich mich schon immer für die Natur eingesetzt. Um meine beiden Leidenschaften Outdoorsport und Umwelt/Nachhaltigkeit miteinander zu verbinden habe ich Wild Recreation kreiert.
Geschenke gehören zu Weihnachten einfach dazu – machen wir uns nichts vor. Falls dir noch Ideen fehlen und du keinen Krimskrams verschenken willst, habe ich dir nachhaltige Geschenke ausgesucht, auf die sich Outdoorsportlerinnen und Bergliebhaber unter dem Baum freuen.
Nach einem Tag auf der Piste oder im Tiefschnee, wollen nicht nur die Ski gewachst werden, auch unser Körper verlangt nach ein bisschen Pflege. Ich habe dir sechs Yogahaltungen zusammengestellt, die unsere müden Skifahrermuskeln wieder ins Gleichgewicht bringen.
Ein Wanderrucksack, der leicht und strapazierfähig sein soll und dazu noch umweltfreundlich ist? Dazu soll er sich auch noch auf dem Mountainbike wohlfühlen? Gibts nicht? Gibts doch! Und er heißt Tempest Pro und ist von der kalifornischen Marke Osprey. Ich durfte ihn im regnerischen Sommer testen.
Yoga ist im Outdoorsport angekommen. Kletterer machen es, Mountainbiker auch und Skifahrer sowieso. Aber warum eigentlich? Was bringt Yoga für unsere liebsten Outdoorsportarten?
Yogalehrerin, Buchautorin, Unternehmerin, Podcasterin – Sinah Diepold hat viele berufliche Gesichter. Über allem steht aber die Liebe zu unserem Planeten. Ich habe mich mit ihr zu einem Gespräch über Nachhaltigkeit, Verzicht und Vorbilder getroffen.
Outdoorschuhe aus recycelten Materialien wie PET-Flaschen oder Kork und Hausschuhe aus Skifellresten. Geht das? Klar, gibts bei Doghammer. Ich habe mit Sandra und Martha von Doghammer über Nachhaltigkeit, das Wundermaterial Kork und die Anfänge des Rosenheimer Schuh-Startups gesprochen.
Mache mit mir einmal im Monat Yoga für den guten Zweck. Jeden ersten Donnerstag im Monat unterrichte ich eine Stunde und spende alle Einnahmen an eine gemeinnützige Organisation.
Klimaschutz wird oft gleichgesetzt mit emissionsarmen Verkehrsmitteln oder Verzicht auf Konsumgüter. Dabei können auch alltägliche Produkte zum Klimaschutz beitragen. Wie zum Beispiel Blumenerde. Warum Moore Klimaschützer sind und was meine Zimmerpflanzen damit zu tun haben.