Weihnachtsgeschenke für Outdoorsportler

Weihnachtsgeschenke Outdoorsportler

Geschenke gehören zu Weihnachten einfach dazu – machen wir uns nichts vor. Falls dir noch Ideen fehlen und du keinen Krimskrams verschenken willst, habe ich dir nachhaltige Geschenke ausgesucht, auf die sich Outdoorsportlerinnen und Bergliebhaber unter dem Baum freuen. 

Kennst du das? Kurz vor Heiligabend fällt dir ein, dass du noch mindestens zwei Geschenke brauchst. Dann hetzt du nach der Arbeit noch in die Innenstadt, kaufst das nächstbeste Teil und endest dann vollkommen gestresst an Heiligabend bei der Familie. Mir geht es oft genug auch so. Doch nehm ich mir jedes Jahr vor, es dieses Mal anders zu machen, vor allem Geschenke mit Sinn zu schenken und Dinge, die nachhaltig produziert sind. Damit dir das in diesem besonderen Jahr nicht passiert, hab ich dir ein paar meiner Lieblingsgeschenkideen zusammengestellt. 

Midlayer aus recycelter Wolle von Klättermusen

Ein praktischeres Kleidungsstück als einen Midlayer? Gibt’s nicht oft. Man kann ihn schließlich an kalten Abenden auf dem Campingplatz tragen, es sich im Winter im Büro bzw. Homeoffice gemütlich machen und klar, man kann ihn zum Skifahren, Wandern, Biken, Klettern etc. anziehen. Ein echter Vielseitigkeits-Champion also. Noch besser? Wenn er aus recycelten Materialien hergestellt ist. Wie der Balder von Klättermusen. Er ist aus recycelter Wolle und Polyester hergestellt und ein wirklich edles Geschenk unter dem Baum. Ich durfte ihn bereits testen und noch bevor der Testbericht hier erscheint kann ich dir schon sagen: Ich liebe ihn! Absolute Unter-den-Baum-lege-Empfehlung!

Selbstgemachte Kosmetik

Was ich letztes Jahr verschenkt habe und auch in diesem Jahr wieder auf meiner Liste steht, ist selbstgemachte Kosmetik. Mir macht es einfach Spaß in meiner Küche zu stehen und für meine Familie und Freunde Badesalz, Körperöle oder Entspannungsdüfte zusammen zu mischen. Dabei finde ich es toll, dass ich auf die Bedürfnisse von jeder und jedem Einzelnen eingehen und mir ganz speziell etwas überlegen kann. Am liebsten mache ich dabei eines der Rezepte von Primavera. Das Allgäuer Unternehmen hat dazu auf seiner Webseite eine Vielzahl an Rezepten und sie sind alle super einfach zum Nachmachen. 

Der andere Wanderführer – Dein Augenblick von Kompass

Du verschenkst gerne Wanderführer und Inspirationen für neue Touren, hast aber keine Lust auf eingestaubte Designs und eine lieblos gestaltete Ansammlung von Tourenberichten? Dann kann ich dir die „Dein Augenblick“ Wanderführer von Kompass empfehlen. Hier treffen erfahrene Wanderführer-Autorinnen auf Fotografinnen und haben so eine ganz neue Form von Wanderführer bzw. Entdeckeranleitung entworfen. Insgesamt gibt es bisher elf regionale Führer, in denen jeweils 30 Touren, Fototipps sowie ein nachhaltiger Verhaltenskodex vorgestellt werden. Ein Muss quasi um gut vorbereitet und mit den passenden Bildideen in die nächste Wandersaison zu starten. 

Isolierter Essensbehälter von Hydro Flask

Einer meiner liebsten Alltagsbegleiter, die ich immer gerne weiter verschenke, ist ein isolierter Food Jar. Hier kannst du von Müsli, Suppe, bis zu Nüssen oder Obst alles transportieren, was dir gerade einfällt. Durch die breite Öffnung kommst du immer gut an dein Essen ran – egal ob per Löffel, Gabel oder FInger – und durch die doppelwandige Isolierung hält der Edelstahlbehälter deine Suppe auch nach Stunden noch warm oder dein Eis auf dem Heimweg von der Eisdiele noch extra kalt. Die Modelle von Hydro Flask sehen auch noch toll aus und machen sich besonders gut unterm Baum.

Daypack von Haglöfs oder Deuter

Jetzt brauchst du ja also nur noch etwas, wo du die ganzen Geschenke und vor allem deinen täglichen Kram transportieren kannst. Früher hatte ich dazu auch mal Umhängetaschen, aber ganz ehrlich? Ich bin ein Rucksack-Junkie. Ein Rucksack ist mein It-Piece. Umso besser, wenn es dann noch so stylische Varianten von verantwortungsbewussten Herstellern wie Haglöfs oder Deuter gibt. Mein absoluter Liebling seit einem Test in diesem Jahr ist der Haglöfs Mirre. Er besteht zu 100% aus recycelten Materialien und ist Bluesign zertifiziert. Mit seinen 26 Litern schluckt er Einkäufe, Badesachen, Laptop, Yogamatte und alles was du sonst noch transportieren magst. Mit dem Deuter Lake Placid reist du dagegen direkt zurück in die 90er. Cooler und angesagter geht wohl kaum. Der Rucksack ist Teil der Heritage Kollektion von Deuter und ich könnte mich gar nicht entscheiden, welchen der drei Rucksäcke ich cooler finde. Hergestellt ist der Lake Placid aus Reststoffen aus der Deuter Produktion und ebenfalls Bluesign zertifiziert sowie mit dem Grünen Knopf. Wenn du gerade eh jemanden kennst, der oder die einen neuen Daypack braucht, dann kann ich dir die beiden auf jeden Fall empfehlen, denn die schleppen dir sicher viele, viele Jahre deinen Stuff durch die Gegend.

Bücher, Bücher, Bücher

Klingt nach einfallslosem Geschenk, aber für mich sind Bücher mit die spannendsten Geschenke. Ich liebe es Bücher weiter zu verschenken, die mich persönlich berührt haben, dieses Gefühl möchte ich gerne auch bei meinen Beschenkten auslösen. Deshalb habe ich meine Bücherhighlights von 2021 für dich hier: Auf absoluter Nummer 1 steht „Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht“ von Andrea Petkovic. Grandioser Titel, grandioser Debütroman mit unglaublich vielschichtiger Sprache. Unglaublich amüsant zu lesen finde ich außerdem die aufgezeichneten Gespräche von Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre in „Alle sind so ernst geworden“. Und auch meiner Lieblingsautoren, Sven Regener, hat wieder einen rausgehauen und die Geschichte um Frank Lehmann geht in „Glitterschnitter“ weiter. Ein ganz anderes Kaliber ist „Unsere Welt neu denken“ von Maja Göpel. Dort zeigt die Transformationsforscherin wie der Aufbruch in eine nachhaltige Gesellschaft gelingen kann. Und noch nicht gelesen, aber es wartet schon auf meinem Nachttisch: „Erzählende Affen“ von Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Ein Buch darüber wie Geschichten unsere Welt und unser Leben bestimmen. 

Campingdecke von Roadtyping

Meine absolute Lieblingscampingdecke von Roadtyping! Egal ob als Yogaunterlage, Wind‑ bzw. Sichtschutz oder als klassische Picknickdecke: diese Variante macht einfach alles mit und sieht noch sooo gut aus. Sie besteht aus zwei Teilen und der untere Teil hält Feuchtigkeit und Schmutz von dir fern, während du dich auf der schönen Oberseite austoben kannst. Außerdem kommt sie auch noch von mir zuhause aus dem Allgäu, da kann man ja als Camp Lover nur zuschlagen.

Handgemachte Bergbeutel von Krambeutel

Meine alte Munich Mountain Girls Kollegin Steffi ist nicht nur gerne in den Bergen unterwegs, sondern fertig ganz nebenbei auch noch tolle handgemachte Taschen an. Ihre neueste Krambeutel Kollektion ist für echte Mountain Lover: Taschen aus recycelten LKW-Planen mit einem Siebdruck von Steffis Lieblingsbergen auf Island und im Rofan. Jede Tasche ist ein Einzelstück und du solltest schnell sein, bevor alle in meinem Warenkorb landen. Zwei sind nämlich schon drin. 

Hüttenschuhe aus Skifell-Verschnittresten von Doghammer

Hüttenschuhe aus Skifellen? Oh ja, das stellen die Rosenheimer von Doghammer her. Die Schnittreste gibt es von der österreichischen Firma Contour, für angenehm warme Füße werden die Hausschuhe mit Schafwolle gefüttert und die Sohle besteht aus Kork, der in der Nähe der Produktionsstätte in Portugal wächst. Ich hab sie schon seit letztem Jahr und bin mehr als begeistert. Meine Skiliebe kann ich jetzt auch zuhause ausleben und warme Füße hab ich dadurch auch noch. Bitte weiterverbreiten!

Virtuelle Yogastunden bei deinen liebsten Yogalehrerinnen

Was uns Corona gelehrt hat? Yoga geht auch online. Und das Beste? Du kannst in Studios auf der ganzen Welt teilnehmen und unterschiedlichste Lehrerinnen und Lehrer ausprobieren. Deswegen meine absolute Empfehlung: Unterstütze kleine Studios und freiberufliche Lehrer und verschenke zu Weihnachten Yogastunden. Meine Tipps sind das Kale & Cake von Sinah Diepold und Sophia Thora, wo du eine Mischung aus fließenden Vinyasa-Stunden, Barre-Workouts und Workshops findest. Ich habe dort meine Ausbildung zur Yogalehrerin gemacht und bin einfach ein riesen Fan der beiden.

Oder du nimmst eine Stunde bei Christina von thedown.dog Yoga. Ich bin ebenfalls ein riesiger Fan ihrer Stunden und sie bietet jeden Dienstag sogar Yoga for Cyclists an und im Winter kannst du mit ihr Eisbaden im Ammersee!

Spenden schenken

Wenn man eh zu viel Zeug hat, dann ist das der sinnvolle Klassiker schlechthin: Spenden schenken. Zu meinem 30. Geburtstag habe ich beispielsweise eine Orca-Patenschaft der Whales and Dolphin Conservation bekommen. Was besseres hätte ich nicht bekommen können. Außerdem empfehlen kann ich Sea Shepherd oder auch Green City, für alle Münchner und Münchnerinnen. Aber auch Organisationen wie Protect our Winters oder Mountain Wilderness freuen sich immer über Unterstützer und bei allen kann man in der Regel Spenden schenken. 

Das könnte dich auch interessieren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..