
Von 2. bis 9. November 2017 findet bereits zum achten Mal das Freeride Filmfestival in Deutschland, Österreich und der Schweiz statt und lässt unsere Sehnsucht nach dem weißen Pulver noch mehr steigen.
Es ist Herbst. Die Blätter fallen von den Bäumen und die ersten Gletscher-Openings sind bereits in vollem Gange. Bei den aktuellen 20 Grad rückt der Winter, der Powder und die kalten Temperaturen aber eher in ganz weite Ferne. Lieber noch ein paar Mountainbiketage unter bringen und den Spätsommer genießen.
Zum Glück kommt ab 2. November eine kleine Wintererinnerung/-ankündigung in die Kinos: Das Freeride Filmfestival findet bereits zum achten Mal statt und gastiert in diesem Jahr in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zürich und Luzern stehen dabei zum ersten Mal auf dem Programm. „Der Grundgedanke war ja, eine Plattform für Athleten und Filmemacher aus der österreichischen Freeride-Szene aufzubauen. Und zwar im gesamten deutschsprachigen Raum. Die Schweiz ist aber nicht nur aufgrund der Sprache eine perfekte Destination für uns, sondern auch wegen der überwältigenden Vielfalt an Bergen und den damit verbundenen Möglichkeiten zum Freeriden“, erklären die beiden Organisatoren Harry Putz und Volker Hölzl die diesjährige Ausweitung der Tour auf die Schweiz.
Wie immer nehmen uns die Protagonisten mit auf ihre winterlichen Abenteuer durch die ganzen Welt. Vor Ort werden euch unter anderem Athleten wie Lorraine Huber, Eva Walkner, Jackie Paaso, Johannes Hoffmann, Mitch Tölderer, Fabian Lentsch und Roman Rohrmoser live von ihren Erlebnissen erzählen.
Diese Filme warten auf euch:
Cima Tosa – Stairway to Heaven
Sechs Jahre zuvor überlebte der Zillertaler Freerider Roman Rohrmoser einen Sturz in der Palaviccini-Rinne am Großglockner nur mit sehr viel Glück. Nun kehrt er mit wiedergewonnenem Selbstvertrauen in der „Cima Tosa“, einer 900 Höhenmeter hohen Nordhang-Eisrinne in den Dolomiten, zurück in die Welt der Steilhänge.
Evolution of Dreams – The Beginning
Eva Walkner, Freeride-Weltmeisterin 2015 und 2016, und ihre amerikanische Kollegin Jackie Paaso träumten in ihrer Kindheit und Jugend von Olympiagold. Nach großen Erfolgen auf der Freeride World Tour suchen die beiden Ski-Heldinnen nach neuen Herausforderungen. Der siebenminütige Teaser ist ein aussagekräftiger Ausblick auf ihr zweijähriges Filmprojekt, das 2018 in die Kinos kommen soll.
Life of Glide
Welche Einflüsse haben Jeremy Jones am stärksten geprägt und ihn zu einem der genialsten Big-Mountain-Snowboarder unserer Zeit gemacht? Inspiriert von einem Gedicht, das er vor langer Zeit selbst geschrieben hat, lässt Jeremy seine lebenslange Leidenschaft in ein einfaches, aber umso größeres Gefühl einfließen. Er nennt es „The Glide“.
Searching for Gold – Das weiße Gold aus Kirgistan
Am Anfang steht diese Aufnahme auf Google Maps. Danach ergeben eine Goldmine auf über 4.000 Metern Seehöhe, ein russischer Geländewagen, ein Fuchs, zwei Zelte, vier Skifahrer und Snowboarder, eine Filmerin und zwei Wochen Zeit die perfekten Zutaten für eine spannende Geschichte in den kirgisischen Bergen.
Struktur – Die Skispur in der Kulturlandschaft (läuft nicht in Innsbruck und Luzern)
Der aus Vorarlberg stammende Hanno Mackowitz produzierte erneut einen Freeride-Kunstfilm, in dessen Rahmen er formal und inhaltlich neue Akzente setzt. Diesmal führt er uns die zunehmend vom Menschen geschaffenen Strukturen am Arlberg vor Augen. Freeride-Weltmeisterin Lorraine Huber zieht – festgehalten in einer überaus ästhetischen Bildsprache – ihre Kurven im freien Skiraum, nahe den manifest gewordenen Zeichen der von Menschenhand geprägten Landschaft.

Yamas – Snowmads in Greece
Eigentlich wollte Fabian Lentsch mit seinem Truck und ein paar Freunden ins russische Sotschi reisen, doch dann verbrachte er lieber spontan zwei Wintermonate im tiefverschneiten Sommerparadies Griechenland. Wer hätte gedacht, dass man auf Kreta so viel Powder finden würde? Und wer hätte gedacht, dass der Olymp, der mythologische Berg der Götter, so extreme Freeride-Hänge zu bieten hätte?
Tourdaten 2017
02.11. 20:00 Innsbruck, Metropol Kino
03.11. 18:30 Luzern, Bourbaki Kino
04.11. 20:00 Zürich, Volkshaus
05.11. 17:00 & 20:30 München, BMW Welt
06.11. 20:00 Darmstadt, Boulderhaus
07.11. 20:00 Köln, Cinenova
08.11. 20:00 Berlin, Kino in der KulturBrauerei
09.11. 20:00 Wien, Gartenbaukino
Specials
19.11. 20:00 Salzburg, Das Kino
20.11. 20:00 Dornbirn, Spielboden
21.11. 20:00 Villach, Stadtkino
Weitere Infos und Tickets unter www.freeride-filmfestival.com
Titelbild: Foto | Elias Holzknecht – Rider | Fabian Lentsch